|
DHH841 > DCBO 30.12.08 18:54l 67 Lines 2791 Bytes #999 (360) @ FFL
BID : UCIDBO84100J
Read: GAST DDK716 DSE840 DHH841
Subj: eQSO: pmr446-cbfunk.de abgetrennt (Update)
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 081230/1654z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [LA JN68EP] OBcm1.06b59 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: DCBO @ FFL
X-Info: Sent with login password
eQSO: pmr446-cbfunk.de abgetrennt (Update)
Wie am Abend des 15.12.2008 durch betroffene eQSO-Funkfreunde bekannt
wurde, hat Ingo Koch (Hermeskeil) seinen eQSO-Server aus persönlichen
Gründen "ohne Vorwarnung" zeitweise abgeschaltet. Er ist inzwischen
nur noch mittels Paßwort, das bei ihm erfragt werden kann, zu erreichen.
Aus diesem Grunde wurde ein neuer Server "absolut ingofrei" unter der
Adresse www.eqso-cbpmr.de (IP-Adresse 87.106.80.36) auf dem Port 10024
aufgesetzt. Diese Domain ist auf Fred Sternkopf in Langenhagen (bei
Hannover) registriert. Als Software wird "Eurocomm V 1.009" zum Download
empfohlen.
Weitere Infos sind auf der neuen Webseite www.eqso-cbpmr.de zu finden.
Auf der Webseite eqso.hoko-data.de von Holger Koch aus Wildemann (im Harz)
konnte bereits nach kurzer Umschaltzeit eine neue provisorische Gateway-
liste heruntergeladen werden.
Wie die Seite www.eqso-funkertreffen.de (registriert auf Kai Ediger in
Kiel, bekannt als "Stromer") mitteilt, findet das für den 14.- 16.8.2009
geplante Funkertreffen in Lingen (Emsland) nicht statt. Das dort ebenfalls
gehostete eQSO-Forum soll am 31.12.2008 abgeschaltet werden, teilte der
"Stromer" in einem Forumsbeitrag mit, der zugleich Ingo Koch dankte und
ihm seine Solidarität aussprach.
Auf der Seite www.eqso-cbfunk.de (bei DENIC auf Ingbert Koch in Hermeskeil
eingetragen) lesen wir:
Hallo eQSO Freunde!
Dieser Server hat sich neue ziele gesetzt, nachdem das bisherige System
nicht mehr machbar war.
Ich möchte vernünftigen Funker und User einen neuen eQSO Server anbieten
wo nur noch Leute zugelassen werden die es ernst mit unserem Hobby meinen,
und das System für irgend einen Unsinn missbrauchen. Wer hier Teilnehmen
möchte braucht zukünftig ein Passwort, das er von mir per e-mail in dem
eine Telefonnummer angeben werden muss um Rücksprache zu halten erhält.
Lieber klein aber dafür fein ! Also wer mitmachen möchte meldet euch an!!
Das eQSO System erfreute sich bei vielen Funkfreunden in ganz Deutschland
großer Beliebtheit, da ein "Funkkontakt" auch bei Teilnehmern, die topo-
graphisch ungünstig wohnen oder wegen Einschränkungen durch Hausbesitzer
oder Vermieter keine Antenne aufbauen konnten, möglich war. Der pmr446-
cbfunk Server war von Ingo Koch begründet worden, einem der bekanntesten
Vertreter der Szene, dessen "Führungsanspruch" nie ganz unumstritten war.
Nach derzeitigem Stand scheinen die meisten eQSO-Anwender auf den neuen
"ingofreien" Server gewechselt zu sein.
hg
Beitrag geschrieben von Henning Gajek am 16.12.2008
--
Quelle: http://www.dcbo.net/php/readarticle.php?article_id=311
* Mit freundlicher Genehmigung der DCBO ins CB Packet-Radio übernommen *
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |