OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
CB04EF > FUNK     20.10.16 09:04l 62 Lines 2777 Bytes #999 (999) @ DL
BID : KAQB35THR00W
Read: GAST
Subj: "CB-Lounge" in Durmersheim zeigte: CB-Funk lebt!
Path: FFLB0X<BX1ESW<DBX986<DBQ946<FU0BOX<B35THR
Sent: 161020/0700z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: CB04EF @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To:   FUNK @ DL
X-Info: Sent with login password

17.10.2016

"CB-Lounge" in Durmersheim zeigte: CB-Funk lebt!

Am 15. Oktober 2016 fand in Durmersheim die Hobbyfunkmesse "Rheintal
Electronica" statt. Nach Angaben von Teilnehmern war die Veranstaltung gut
besucht, auch wenn sich offenbar etwas weniger Funkfreunde als im Vorjahr
einfanden, um sich über Neuigkeiten zu informieren, Fachgespräche zu führen
oder bei einem der zahlreichen Händler Geräte und Zubehör zu erwerben.

Bereits zum festen Bestandteil der Rheintal-Electronica hat sich die sogenannte
"CB-Lounge" entwickelt, die nunmehr zum neunten Mal stattfand. Bei der
"CB-Lounge" handelt es sich um einen zusammenhängenden Ausstellerbereich; in
dem sich interessierte Messebesucher speziell über die Möglichkeiten des
CB-Funks und anderer Jedermann-Funkanwendungen informieren können.

Das bewährte Konzept der CB-Lounge wurde auch in diesem Jahr weitgehend
beibehalten. Wie schon in den Vorjahren war der Funkkeller Weissach mit einem
großen Verkaufsstand präsent; auch das "CB-Zentrum" und "Neuner-Funk" boten
ihre Waren an.

Marius Kroh von der Firma Alan Electronics präsentierte das aktuelle Sortiment
der Marken Alan, Albrecht, Midland und CTE.

Erstmals informierte die Hotel November DX Group (HNDX) über ihre Arbeit. Die
Macher des CB-Funk-Relais Teck zeigten einen funktionsfähigen Aufbau ihrer
Relaistechnik und inspirierten zum Bau ähnlicher Projekte.

Das große Besucherinteresse an der CB-Lounge zeigte, dass der CB-Funk und
andere Jedermannfunk-Anwendungen keineswegs "tot" sind. Vielmehr wurden durch
erweiterte Betriebsmöglichkeiten neue Anreize geschaffen, sich diesem Hobby
zuzuwenden. Sogar ehemalige CB-Funker kehren wieder auf die CB-Frequenzen
zurück.

Die Idee zur CB-Lounge wurde im Jahre 2008 geboren. Auslöser war die
Entscheidung der damaligen "Interessengemeinschaft CB-Funk Baden-Württemberg",
auf der Stuttgarter Freizeitmesse "Hobby & Elektronik" keinen CB-Funk mehr zu
präsentieren und der Wunsch, dafür einen möglichst adäquaten Ersatz zu finden.
Ausrichter der CB-Lounge war bis zum Jahre 2010 die CB-Funk-Vereinigung DCBO"
Seit 2011 wird die CB-Lounge von Mobilfunk-Profi Henning Gajek und einem
engagierten Team organisiert,

Ein ausführlicher Bericht zur diejährigen CB-Lounge von Henning Gajek ist auf
http://tinyurl.com/cb-lounge-2016 zu finden.

Die nächste CB-Lounge im Rahmen der Rheintal Electronica wird voraussichtlich
am 21. Oktober 2017 am selben Ort stattfinden.

- wolf -

© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de

Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.

Quelle: http://www.funkmagazin.de/171016.htm

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 15.09.2025 18:45:42lZurueck Nach oben