OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
EFER18 > FUNK     01.09.16 08:03l 129 Lines 2255 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : 19QB35THR00H
Read: GAST
Subj: Umstrittener Anti-Mobilfunk-Film kommt in deutsche Kinos
Path: FFLB0X<BX1ESW<DBX986<DBX587<DBO587<DBQ587<B35THR
Sent: 160901/0434z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: EFER18 @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To:   FUNK @ DEU
X-Info: Sent with login password

01.09.2016

Umstrittener Anti-Mobilfunk-Film kommt in deutsche Kinos

Der umstrittene österreichische Anti-Mobilfunk-Film "Thank you for Calling"
kommt ab Mitte Februar 2016 auch in einige deutsche Kinos.

Der Film will Angaben des Filmverleihs zufolge "nicht nur ernsthaften Hinweisen
auf mögliche Gesundheitsrisiken" (durch von Handys und Mobilfunkstationen
ausgehende elektromagnetische Felder -Red.) nachgehen, sondern "vor allem der
Frage, warum diese Forschung bisher kaum in der öffentlichen Wahrnehmung
angekommen ist". Er wirft der Mobilfunkindustrie "eine groß angelegte
Verschleierungstaktik" vor.

Regisseur und Produzent des Films ist der Filmemacher Klaus Scheidsteger.
Scheidsteger hatte bereits 2005 zu diesem Thema einen TV-Film mit dem Titel
"Der Handykrieg" gedreht. Einer der damaligen Co-Produzenten, der
Mitteldeutsche Rundfunk, kritisierte seinerzeit, der Film entspräche
"handwerklich und inhaltlich nicht den Standards" des Senders und sendete nur
eine gekürzte Fassung. Der französische Sender "France 2" strahlte den Film
dagegen in voller Länge aus.

Viele Szenen aus "Der Handykrieg" verwendete Scheidsteger offenbar auch für
"Thank you for Calling"; Kritiker sprechen von schätzungsweise 70 Prozent der
Spielzeit.

"Thank you for Calling" wurde bereits im Frühjahr 2016 in einigen Kinos in
Österreich gezeigt. Schon damals gab es Einwände von Kritikern, die dem
Filmemacher Panikmache vorwarfen - Scheidsteger widersprach dem.

Ein ehemaliger Insider und heutiger Kritiker der Anti-Mobilfunk-Szene, der
Münchner Journalist Stephan Schall ("Spatenpauli"), hat in seinem "IZgMF-Forum"
unter http://tinyurl.com/zx5xz8q die wichtigsten Kritikpunkte zu dem Film
zusammengefasst.

Wer sich den Film anschauen möchte, der findet unter
http://www.ty4c.com/?page_id=9 die deutschen Aufführungstermine.

- wolf -

© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de

Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.


Quelle: http://www.funkmagazin.de/010916.htm













































































 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 11.11.2025 09:29:23lZurueck Nach oben