| |
EFER18 > FUNK 18.08.16 21:34l 37 Lines 1430 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : I8QB35THR017
Read: GAST
Subj: Unnötiger BNetzA-Einsatz auf der HAM RADIO
Path: FFLB0X<BX1ESW<DBX986<DBQ946<FU0BOX<B35THR
Sent: 160818/1838z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: EFER18 @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To: FUNK @ DEU
X-Info: Sent with login password
18.08.2016
Unnötiger BNetzA-Einsatz auf der HAM RADIO
Über einen unnötigen Einsatz der Bundesnetzagentur (BNetzA) auf der
diesjährigen Amateurfunkmesse HAM RADIO berichtet das "Funk Telegramm" in
seiner September-Ausgabe.
Dem Bericht zufolge besuchte ein Mitarbeiter der BNetzA-Außenstelle
Karlsruhe/Reutlingen den Stand der Firma Eisch-Kafka-Electronic und stellte
dort einen Mess-Sender vom Typ SIG01 sicher, der von Eisch-Kafka als Bausatz
vertrieben wird. Der BNetzA-Mitarbeiter begründete dies damit, dass der SIG01
keine CE-Kennzeichnung aufweist. Außerdem sprach er ein Vertriebsverbot für den
SIG01 aus und und die Firma erhielt einen Kostenbescheid der BNetzA über 433
Euro.
Offenbar hatte der BNetzA-Mitarbeiter übersehen, dass gem § 2 Abs.1 Nr. 4 EMVG
Bausätze, die für Funkamateure bestimmt sind, nicht unter die
CE-Kennzeichnungspflicht fallen. So ist es kein Wunder, dass die BNetzA -
nachdem die Firma einen Anwalt eingeschaltet hatte - das Vertriebsverbot und
den Kostenbescheid schnell wieder aufhob.
Die Kosten für die blamable Aktion trägt die BNetzA.
- wolf -
© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de
Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.
Quelle: http://www.funkmagazin.de/180816.htm
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |