OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
EFER18 > FUNK     29.07.16 13:04l 44 Lines 1906 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : T7QB35THR00C
Read: GAST
Subj: "Apotheken-Umschau" berichtet über Nocebo-Effekt
Path: FFLB0X<BX1ESW<DBX986<DBX587<DBO587<DBQ587<B35THR
Sent: 160729/0450z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: EFER18 @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To:   FUNK @ DEU
X-Info: Sent with login password

28.07.2016

"Apotheken-Umschau" berichtet über Nocebo-Effekt

CB-Funker, Funkamateure und Mobilfunkbetreiber kennen das Problem: Sobald eine
Antenne gut sichtbar aufgestellt ist, melden sich nicht selten Nachbarn, die
sich über Störungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen beklagen - manchmal
auch dann, wenn die Antenne noch gar nicht angeschlossen ist.

Schuld daran ist der sog. Nocebo-Effekt. Er bewirkt, dass allein durch den
Glauben an eine schädliche Wirkung eben diese Wirkung eintritt.

Die aktuelle Ausgabe der "Apotheken-Umschau" befasst sich mit diesem Thema.
Dort heißt es u.a.:

    "Ausgelöst werden kann die vermeintlich schädliche Wirkung zum Beispiel
durch Mobilfunkmasten. Die Universität von Essex ließ laut einer im Fachmagazin
Environmental Health Perspectives veröffentlichten Studie 158 Probanden für 50
Minuten in einem Raum mit einem aufgebauten Sendemast. Jene Teilnehmer, die
sich schon zuvor als strahlungssensibel bezeichnet hatten, klagten im Anschluss
über Übelkeit, Kopfschmerzen oder grippeähnliche Symptome. Aber: Der Sendemast
war ausgeschaltet."

Im Bereich des Hobbyfunks hat insbesondere ein Nocebo-Fall in der fränkischen
Gemeinde Zeitlofs-Roßbach für Aufmerksamkeit gesorgt. Verängstigte Bürger
machen dort - aufgrund von für sie "bedrohlich" wirkenden Antennen - die
Funkanlage eines ortsansässigen Funkamateurs u.a. für gesundheitliche
Beschwerden und Krebsfälle in der Gemeinde verantwortlich. Eine Dokumention
dieses Falls ist im Internet unter
http://osthessenfunk.de/Aktuell/Zeitlofs.html zu finden.

- wolf -

© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de

Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.

Quelle: http://www.funkmagazin.de/280716.htm
 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 12.11.2025 01:33:34lZurueck Nach oben