|
DHH841 > AFU 17.01.11 19:19l 37 Lines 1777 Bytes #999 (360) @ BAY
BID : H1LDBO84100E
Read: GAST
Subj: RTA wählte neuen Vorstand
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 110117/1706z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b5 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: AFU @ BAY
X-Info: Sent with login password
Runder Tisch Amateurfunk
RTA wählte neuen Vorstand
Während ihrer Versammlung am 16. Januar in der DARC-Geschäftsstelle wählten die
Mitgliedsverbände des Runden Tisches Amateurfunk den neuen Vorstand: Zum ersten
Vorsitzenden wurde einstimmig Dr. Christof Rohner, DL7TZ, gewählt. Sein
Stellvertreter Peter Raichle, DJ6XV, wurde ebenfalls einstimmig gewählt. Zum
neuen Geschäftsführer wurde Thilo Kootz, DL9KCE, berufen.
Das RTA-Treffen bot weiterhin Gelegenheit, um die Vorgänge aus dem
Geschäftsjahr 2010 nochmals zu reflektieren. So besprach man u.a. den Sachstand
zur Novelle der Amateurfunkverordnung sowie die Ergebnisse einer Studie, welche
die Bundesnetzagentur bei Prof. Dr.-Ing. Wiesbeck vom Karlsruher Institut für
Technologie in Auftrag gegeben hat, die schließlich in der Erstellung einer
BEMFV-Software "Wattwächter" resultieren soll. Dazu wurde auch die weitere
Vorgehensweise des RTA festgelegt. Ferner hat man die Themen aufgearbeitet, die
im vergangenen Geschäftsjahr aufgrund des Wechsels des RTA-Vorsitzenden und
bedingt der hohen Arbeitslast der neuen AFuV-Novelle nur mit geringerer
Priorität verfolgt werden konnten. Dazu gehört ein vereinfachtes Verfahren zur
Genehmigung von 6-cm-Links für das HAMNET-Projekt. Weiterhin hat der RTA
beschlossen, das Thema einer neuen Amateurfunk-Einsteigerklasse nochmals
verstärkt in Angriff zu nehmen. Entsprechende Schritte werden aufgrund der
vorliegenden Sachlage erfolgen, zu der auch zwei Minderheitenvoten von
RTA-Mitgliedsverbänden gehören.
--
Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/rta-waehlte-neuen-
vorstand/
* Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins Packet-Radio übernommen *
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |