OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
DHH841 > AFU      29.07.10 16:00l 32 Lines 1352 Bytes #999 (360) @ BAY
BID : Q7KDBO84100K
Read: GAST
Subj: KL7RRC-DXpedition setzte Notruf ab
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 100726/1434z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b5 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To:   AFU @ BAY
X-Info: Sent with login password

Funkbetrieb
KL7RRC-DXpedition setzte Notruf ab

26.07.10

Es war 15:35 UTC am 23. Juli, als die KL7RRC-DXpedition auf 14,264 MHz einen
Notruf absetze. Team-Mitglied Merle Elson, K5MT, verspürte plötzlich Schmerzen
im Brustbereich und erlitt eine Herzattacke. Norbert Patent, DG1NPM, vernahm
den Notruf auf 14,264 MHz und meldete ihn dem amerikanischen Amateurfunkverband
ARRL, wie er dem DARC mitteilte. Zeitgleich begann im QRZ-Forum eine
unterstützende Diskussion mit dem Austausch an Informationen, sodass die
US-Küstenwache informiert werden konnte. Gemäß den Einträgen im QRZ-Forum
berichtete die Küstenwache in Alaska, dass OM Merle in ein Krankenhaus nach
Kodiak geflogen wurde. Ihm soll es nach einer entsprechenden ärztlichen
Behandlung wieder besser gehen. Die DXpedition hatte das dünn besiedelte Gebiet
der Semidi Islands (IOTA-Nr. NA-235) zum Ziel, das unter KL7RRC vom 22. bis 2.
August aktiviert werden sollte. Das Team, darunter neben K5MT auch Alexander
Kuznetsov, RW3RN, Yuri Sushkin, N3QQ, und Yuri Zaruba, UA9OBA, gehört dem
Russian Robinson Club an.

--

Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/kl7rrc-dxpedition-
setzte-notruf-ab/

  * Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins CB Packet-Radio übernommen *

73 de Hans!
 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 12.09.2025 16:50:01lZurueck Nach oben