|
DHH841 > AFU 17.04.10 13:30l 49 Lines 2197 Bytes #999 (360) @ BAY
BID : H4KDBO84100G
Read: GAST
Subj: Erste Ergebnisse der DARC-Arbeitsgruppe
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 100417/1126z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b5 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: AFU @ BAY
X-Info: Sent with login password
D-Star
Erste Ergebnisse der DARC-Arbeitsgruppe
16.04.10
Die D-Star Arbeitsgruppe hat inzwischen ihre Arbeit aufgenommen und sich am 15.
April zu einer vierstündigen Telefonkonferenz getroffen. Dieses erste
Arbeitsgespräch zeigte den Willen zur Zusammenarbeit und diente zunächst der
Bestandsaufnahme in welcher von der Historie her die unterschiedliche
Entwicklung von US-Trust und X-Trust dargestellt wurde. Als wesentliche Themen
wurden Datenschutz, Netzwerkzugriff, Netzwerkstruktur, Routing,
Authentifizierung und Software angesprochen und aus unterschiedlicher
Sichtweise der Ist-Zustand beleuchtet.
Über die sehr umfangreiche Datensammlung und fehlende Netzwerksicherheit war
man sich weitgehend einig. Es wurde andererseits jedoch auch als positiv
empfunden, dass man sich wegen automatisierter Updatezyklen als
Relaisverantwortlicher nicht ständig selbst mit technischen Änderungen befassen
muss, sondern die Implementierung neuer oder geänderter Funktionen durch die
Trustserver die einwandfreie Funktion des Netzwerks sicherstellen lassen kann.
Diese Automatik sollte man allerdings auch ausschalten können, auch weil sie
nicht die Verantwortlichkeit des Relaisverantwortlichen ersetzen kann. Außerdem
sollten die Relaisverantwortlichen vor einem Update über Funktionen und
Zeitpunkt unterrichtet werden.
Für die Softwareseite wurde kurzfristig Torsten, DG1HT, in die Diskussion
eingeladen, um zu programmtechnischen Details beider Trustversionen Auskunft zu
geben und Zukunftsperspektiven aufzuzeigen.
Die Arbeitsgruppe ist sich darin einig, dass es auch in Zukunft mehr als ein
Trustsystem geben wird, diese jedoch so zusammenzuschalten sind, dass
Kompatibilität gewährleistet wird und sich für den Anwender keine
Beeinträchtigungen ergeben.
In einer weiteren Telefonkonferenz am Dienstag, dem 20. April, wird es u. a. um
Rootrechte, Netzstruktur, Datenschutz und Softwareansätze gehen.
--
Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/erste-ergebnisse-
der-darc-arbeitsgruppe/
* Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins CB Packet-Radio übernommen *
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |