|
DHH841 > AFU 10.12.14 17:22l 52 Lines 2401 Bytes #999 (360) @ FFL
BID : ACODBO84100W
Read: GAST DHH841
Subj: Streit um Amateurfunk in bayerischer Gemeinde
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 141210/1514z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b11 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: AFU @ FFL
X-Info: Sent with login password
Schildbürgerstreich
Streit um Amateurfunk in bayerischer Gemeinde
Redaktion 05.12.14
"Amateurfunk? Nein Danke" lautet das Motto der unterfränkischen Marktgemeinde
Zeitlofs. Wie das Internetportal inFranken.de berichtet, wollen
Amateurfunkgegner eine Abstimmung darüber in Gang bringen, ob Amateurfunk im
Ort gewünscht werde oder nicht. Eine neue Bausatzung solle gar einen weiteren
Aufbau solcher Anlagen verhindern. Die BNetzA, der Bayerische Gemeindetag sowie
die zuständigen Landrats- und Gesundheitsämter haben die Bedenken jedoch
zurückgewiesen.
Die Anlagen von Joachim Zinn, DF3FF, im Zeitlofser Ortsteil Roßbach stehen seit
geraumer Zeit im Visier der Anwohner. Diese hatten 120 Unterschriften für einen
Antrag auf Beseitigung sowie Verhinderung künftiger Anlagen gesammelt und dem
Gemeinderat am 15. Juli übergeben.
Daraufhin stellte die Gemeinde eine Anfrage zur Beseitigungsanordnung an den
Bayerischen Gemeindetag und das Landratsamt Bad Kissingen. Dieses stellte
jedoch klar: Der vom Bundesverwaltungsgericht definierte
"Verunstaltungsbegriff" werde nicht erfüllt. Auch Anfragen bei der
Bundesnetzagentur und beim zuständigen Gesundheitsamt blieben ergebnislos. Die
BNetzA erklärte, dass die Strahlungswerte aller vorhandenen Funkgeräte weit
unter der zulässigen Höchstmarke liege. Das Gesundheitsamt teilte mit, dass bei
Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Werte und Abstände eine
Gesundheitsgefährdung der Bevölkerung nicht zu erwarten sei.
Laut inFranken.de stellten die Zeitlofser Gemeinderäte bei ihrer jüngsten
Sitzung fest, "dass der Marktgemeinderat Bundesrecht weder aufheben noch ändern
könne. Er könnte aber durchaus beschließen, dass Amateurfunk in Zeitlofs nicht
gewünscht wird". Nun will der Bürgermeister ein Treffen mit Bundesnetzagentur,
Gemeinderäten und Bürgern anstreben. "Zusammenfassend erwähnt er, dass der
Marktgemeinderat den Amateurfunkanlagen ablehnend gegenüber stehe", heißt es in
dem Bericht.
Leserbrief eines Amateurfunkgegners auf inFranken.de unter
http://www.darc.de/typo3conf/ext/kj_imagelightbox2/res/print.php?image=/
typo3temp/pics/4581ba28e0.jpg
--
Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/streit-um-amateurfunk-
in-bayerischer-gemeinde/
* Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins Packet-Radio übernommen *
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |