|
DHH841 > AFU 09.12.14 17:48l 37 Lines 1382 Bytes #999 (360) @ FFL
BID : 9CODBO84101C
Read: GAST HF1BKM
Subj: Massive Pile-Ups: Video von 2SZ-Aktivierung veröffentlicht
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 141209/1544z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b11 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: AFU @ FFL
X-Info: Sent with login password
Massive Pile-Ups
Video von 2SZ-Aktivierung veröffentlicht
Redaktion 09.12.14
Eine Gruppe englischer Funkamateure aktivierte vom 11.–18. Oktober eine
Sonderstation anlässlich des 90. Jahrestages der Erstverbindung zwischen
Großbritannien und Neuseeland. Ein nun im Internet veröffentlichtes Video
stellt die Sonderstation in der Mill Hill School im Norden Londons vor.
Cecil Goyder und der Direktor der Mill Hill School
Hierfür ermöglichte die britische Regulierungsbehörde OFCOM die Nutzung des
historischen Rufzeichens 2SZ, dessen Seltenheitswert zu massiven Pile-Ups
führte. Die Webseite gb2nz.com berichtet, dass 2SZ den Funkbetrieb um kurz vor
0600 UTC am 11.10. startete und das letzte QSO mit Lain, M0PCB nach annähernd
100 Stunden stattfand.
Am 18. Oktober 1924 fand der erste Funkkontakt zwischen Großbritannien und
Neuseeland statt. Der damalige UK Operator war der 18-jährige Cecil Goyder,
Schüler der Mill Hill School. Er erreichte damals Frank Bell, Operator von
(Z)4AA in Shag Valley, South Island, New Zealand.
Das Video findet man unter folgendem Link: vimeo.com/112857938
--
Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/video-von-2sz-
aktivierung-veroeffentlicht/
* Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins Packet-Radio übernommen *
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |