|
DHH841 > AFU 26.11.14 17:21l 45 Lines 2073 Bytes #999 (360) @ FFL
BID : QBODBO841018
Read: GAST
Subj: Neue Notfunk-Leitstelle Zweibrücken geht in Betrieb
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 141126/1517z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b11 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: AFU @ FFL
X-Info: Sent with login password
Neue Notfunk-Leitstelle Zweibrücken geht in Betrieb
Dieter Lorig, DK4XW 26.11.14
Der Ortsverband Zweibrücken (K12) hat eine Notfunk-Leitstelle in Betrieb
genommen. Die neue Notfunk-Leitstelle ist mit Amateurfunk-Equipment für
Kurzwelle sowie UHF/VHF ausgerüstet und befindet sich am höchsten Punkt der
südwestpfälzischen Stadt auf dem Gelände des Technischen Hilfswerkes (THW). Mit
der Inbetriebnahme der Notfunk-Leitstelle startet der OV K 12 gleichzeitig das
Projekt äNotfunk-Leuchttürme“.
Ziel des Projektes ist es, Funkamateure zu finden, die im Katastrophenfall
bereit sind, netzstromunabhängigen Funkbetrieb zur Unterstützung für Behörden
und Rettungsorganisationen abzuwickeln.
Die Zweibrücker Funkamateure orientieren sich bei ihrem Vorhaben an dem
Bundesforschungsprojekt äKat-Leuchttürme“. Verantwortlicher für das Projekt in
Zweibrücken und die dortige Notfunk-Leitstelle ist Rolf Behnke, DK4XI. Er ist
seit Anfang des Jahres Notfunkbeauftragter von K 12. Rolf hat viel Zeit, aber
auch eigene finanzielle Mittel in die Einrichtung der neuen Notfunk-Leitstelle
investiert.
Die Ausrüstung der Leitstelle mit dem Rufzeichen DL0NRP besteht aus mehreren
Kurzwellen- und UKW-Transceivern, Richt- und Vertikalantennen sowie
Notfunkkoffern mit zugehörigen faltbaren Photovolatikmodulen. Ingo Pallmann,
DL6IP, OVV von K 12, verwies auf die hervorragende Zusammenarbeit mit der
THW-Ortsgruppe Zweibrücken. Das THW hat den Funkamateuren einen Raum für die
Einrichtung der Leitstelle unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Ende Januar
2015 plant der OV Zweibrücken (K12), ein Notfunk-Symposium zu veranstalten.
Weitere Infos unter: www.cq-k12.de oder www.notfunk-leuchtturm.de. Einen
ausführlichen Bericht lesen Sie in der CQ DL 1/2015, die am 12. Dezember
erscheint.
--
Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/neue-notfunk-leitstelle-
geht-in-zweibruecken-in-betrieb/
* Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins Packet-Radio übernommen *
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |