|
DHH841 > AFU 11.05.14 11:36l 38 Lines 1734 Bytes #999 (360) @ FFL
BID : B5ODBO841016
Read: GAST
Subj: Unwetter, Stromausfall – Amateurfunk weiter möglich
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 140511/0821z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b11 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: AFU @ FFL
X-Info: Sent with login password
35 000 Haushalte ohne Strom
Unwetter, Stromausfall – Amateurfunk weiter möglich
10.05.14
Wie zerbrechlich die öffentliche Infrastruktur auch ohne Großschadenslage ist,
hat ein Unwetter am Abend des 9. Mai in Nordhessen bewiesen: Gegen 21 Uhr
schlug ein Blitz in das Umspannwerk in Vellmar (bei Kassel) ein und in der
Folge waren 35 000 Haushalte ohne Strom.
In manchem Mobilfunknetz waren zwar die Sendemasten nicht betroffen – die
Mobiltelefone zeigten noch volle Netzverbindung an –, aber Telefonieren war
teilweise nicht mehr möglich, weil ihre infrastrukturelle Anbindung versagte.
Kein Problem dagegen für den unabhängigen Amateurfunk: Kurz nach dem
Stromausfall versammelten sich zahlreiche Funkamateure aus Vellmar und Umgebung
auf der Ortsfrequenz und tauschten sich über die Situation aus. Der
Blitzeinschlag sorgte in der Umspannstation für ein Feuer, das die Feuerwehr
gegen 21.45 Uhr löschen konnte. Mitarbeiter des Energieversorgers waren bis in
den späten Abend damit beschäftigt, die Stromversorgung wiederherzustellen.
Über das Unwetter berichtete die Hessisch/Niedersächsische Allgemeine (HNA)
Zeitung auf ihrer Webseite unter
www.hna.de/nachrichten/panorama/unwetter-ueber-region-hagel-starkregen-gewitter-
3544316.html . Da die Gewittersaison gerade erst begonnen hat, wird der
Amateurfunkdienst nicht zum letzten Mal beweisen, dass diese netzunabhängige
Kommunikation von großer Wichtigkeit für alle Bundesbürger ist.
--
Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/unwetter-stromausfall-
amateurfunk-weiter-moeglich/
* Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins Packet-Radio übernommen *
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |