OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
DHH841 > AFU      10.03.12 12:55l 39 Lines 1626 Bytes #999 (360) @ FFL
BID : A3MDBO84101D
Read: GAST
Subj: Sonne steigert ihre Aktivität
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 120310/1054z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b5 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To:   AFU @ FFL
X-Info: Sent with login password

Satelliten und Weltraum
Sonne steigert ihre Aktivität

09.03.12

Die Sonne wird wieder aktiver. Am 7. März ereignete sich um kurz nach
Mitternacht ein intensiver X5,4-Flare. Deshalb müssen wir zum Wochenende mit
einem stark gestörten Erdmagnetfeld, mit Auroras und Flutterfading rechnen. Zu
erwarten sind dennoch brauchbare DX-Bedingungen auf allen Bändern, sobald die
Störungen abklingen. Während der durch UV-Strahlung bedingten Störungen, die ja
mit der Erddrehung wandern, erwarten wir interessante Lowbandöffnungen im
Bereich des Terminators, also in den Dämmerungsstunden.

Von Anfang November bis Ende Februar prägten hauptsächlich C-Flares den ruhigen
Charakter der Sonne. Was uns etwas beunruhigte war die stetig fallende
Sonnenaktivität, die die Sonnenexperten zu einer Korrektur des Zeitpunktes für
das Maximum des 24. Zyklus veranlasste. Die Kurzwellenausbreitung in der
vergangenen Woche bot interessante Höhepunkte. Zwischen 30 und 10 m waren alle
Kontinente zu arbeiten, wobei das beste oberste HF-Band 24 MHz war, wo es
morgens gute Öffnungen nach Japan und abends nach ganz Amerika gab. Die
Ausbreitung auf den Lowbands bot etliche Überraschungen. Am Sonntagabend
arbeitete zum Beispiel Nigel, ZD7XF, serienweise Japaner als in Japan bereits
über eine Stunde die Sonne schien. Die Japaner waren auch bei uns sauber
lesbar.

--

Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/sonne-steigert-ihre-
aktivitaet/

  * Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins Packet-Radio übernommen *

73 de Hans!
 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 09.08.2025 16:27:53lZurueck Nach oben