|
DHH841 > AFU 28.01.11 17:51l 45 Lines 2308 Bytes #999 (360) @ BAY
BID : S1LDBO84100W
Read: GAST
Subj: DARC e.V. kommentiert PLC-Anwendungen in Computermagazin
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 110128/1549z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b5 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: AFU @ BAY
X-Info: Sent with login password
DARC-Stellungnahme
DARC e.V. kommentiert PLC-Anwendungen in Computermagazin
28.01.11
Der DARC e.V. hat sich in einem Beitrag über Inhouse-Powerline-Communikation
des Computermagazins "c't" kritisch zur PLC-Technik geäußert. Der DARC ruft
darin die PLC-Entwickler dazu auf, durch wirksame Techniken elektromagnetischen
Störungen so weit zu senken, wie es die grundlegenden Anforderungen des
Gesetzes über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln (EMVG)
vorschreiben. Aber auch c't bereitet den Leser schon in der Einleitung des
Artikels darauf vor, dass mit dem Einsatz von PLC-Inhouse-Technik
elektromagnetische Störungen abgestrahlt werden, die den Amateurfunkempfang
stören können: "Wer ein Gerät betreibt, das Funkstörungen erzeugt, muss mit
Beschlagnahme, Rechnungen für Messeinsätze der Bundesnetzagentur und
schlimmstenfalls einem Bußgeld rechnen ...". Zwei weitere Stellungnahmen, eine
vom Institut für Rundfunktechnik (IRT) und eine des PLC-Geräteherstellers
Devolo AG ergänzen den Beitrag. Der Hersteller findet in seiner Stellungnahme
nur verharmlosende Worte: "Auch Techniken wie ADSL und VDSL modulieren
hochfrequente, breitbandige Signale auf ungeschirmte Leitungen, ohne dass dies
ein relevantes Thema für die breite Öffentlichkeit ist. Warum die
Powerline-Technologie hier in der Diskussion steht, ist ... nicht
nachvollziehbar". Nicht genannt wird an dieser Stelle, dass xDSL-Technologien
auf verdrillten reflexionsarm abgeschlossenen Leitungen betrieben werden, deren
Störstrahlungspotenzial konstruktionsbedingt vernachlässigbar ist gegenüber
PLC-Datenübertragung über Hf-technisch völlig ungeeigneten Strominstallationen.
Der Artikel weist außerdem darauf hin, dass sich die Störproblematik mit den
neuen Home-Plug-AV2- und Gigle-Technik-Adaptern verschärfen kann: Für höhere
Datenübertragungen nutzen diese ein breiteres Frequenzband (HomePlug AV2:
2...68 MHz, Gigle: bis 305 MHz). Der PLC-Beitrag ist in der c't-Februarausgabe
auf den Seiten 84 und 85 abgedruckt.
--
Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/darc-ev-kommentiert-plc-
anwendungen-in-computermagazin/
* Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins Packet-Radio übernommen *
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |