| |
FFL0EV > DISTRIKT 28.11.25 00:37l 251 Lines 10758 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : RZBFFLB0X_24
Read: FFL0EV GAST
Subj: BOR 41 2025 vom 27. November 2025
Path: FFLB0X
Sent: 251127/2337z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To: DISTRIKT @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
Deutscher Amateur Radio Club e.V.
Bayern Ost Rundspruch Distrikt U – Niederbayern und Oberpfalz
Rundspruch Nr. 41 der Kalenderwoche 48/2025
veröffentlicht am 27. November 2025
----------------------------------------------------------------------------
Anträge und Meldungen bitten wir an die Redaktion zu senden:
BayernOst-Info@lists.darc.de
DARC Distrikt U Webseite http://www.darc.de/u
Distriktsvorsitzender U Tobias Christoph, DC3TC
Referat Rundspruch U Franz Hornung, DL8HF
Redaktionsschluss ist Dienstag um 19:00,
Emailversand ist Donnerstag 21:00
----------------------------------------------------------------------------
Grüß Gott liebe Hörerinnen und Hörer, wir begrüßen alle Zuhörer und
Leser des Distriktsrundspruch "Bayern-Ost". Ausdrücklich begrüßen wir
auch alle Zuhörer, die noch keine Lizenz haben.
Die Rundspruchredaktion erhält alle wöchentlichen Eingangsmeldungen
über das Postfach BayernOst Info. Diese Meldungen und Anregungen kommen
aus den Ortsverbänden des Distrikt U und teilweise auch aus den
Nachbardistrikten.
Der Rundspruch lebt von den Meldungen aus allen Ortsverbänden.
Bitte sendet Beiträge immer direkt an unser gemeinsames Redaktions-
Postfach BayernOst-info@lists.darc.de - Alle Emails mit Endung darc.de
sind automatisch zugelassen.
Andere Adressen müssen erst einzeln registriert werden. Über diesen Weg
können wir am schnellsten die Eingangsmeldungen erhalten.
Dieser Rundspruch ist auch als automatische Email erhältlich. Dazu muss
nur ein Antrag mit der eigenen Emailadresse gestellt werden. Unsere
Distriktswebseite enthält eine kurze Zusammenfassung aller Ereignisse
der Region. Bitte reinschauen, es lohnt sich. Nicht Mitglieder haben
aus rechtlichen Gründen nur einen eingeschränkten Zugriff auf die
Webseite. Näheres dazu auf der Webseite des Distrikt U.
Übersicht über eingegangene Meldungen:
- Weihnachtsfeier im OV U17 Weiden
- Sonder-DOK zum Jubiläum
"100 Jahre Süddeutscher Radioclub Weiden"
- Weihnachtsfeier im OV U21 Parsberg
- Distriktsrufzeichen Bayern-Ost neu vergeben
- Weihnachtsfeier im OV U02 Bayerwald
- Einladung zum December YOTA Month
Hier die Meldungen:
Weihnachtsfeier im OV U17 Weiden
--------------------------------
Der Ortsverband U17 Weiden lädt zum letzten OV-Abend in diesem
Jahr am kommenden Freitag, den 28. November 2025 ein. Beginn
ist um 19 Uhr (Küchenzeit) in Weiden (Schützenheim/Dotscheria
Weiden). Wir freuen uns auf einen besinnlichen Ausklang mit
weihnachtlichen Traditionen und musikalischer Untermalung.
Info: Tom, DM3TS, OVV U17
Sonder-DOK zum Jubiläum
-----------------------
"100 Jahre Süddeutscher Radioclub Weiden"
-----------------------------------------
Für das 100-jährige Jubiläum des ursprünglichen Süddeutschen
Radioclubs Weiden – dem heutigen Ortsverband U17 – wurde der
Sonder-DOK *"100RW"* beantragt und genehmigt. Wir freuen uns
über ganzjährige Kontakte in 2026.
Info: Tom, DM3TS, OVV U17
Weihnachtsfeier im OV U21 Parsberg
----------------------------------
Auch wir in Parsberg feiern wieder Weihnachten. Am Freitag den
5. Dezember findet die Weihnachtsfeier des Ortsverbandes U21
Parsberg statt. Wie jedes Jahr laden wir alle ganz herzlich
dazu ein. Die Feier findet wieder um 19:30 Uhr in Hörmannsdorf
statt. Es freuen sich der gesamte Vorstand auf hoffentlich
zahlreiches erscheinen.
Info: Gerd DL7GA und Artur DL4RDP
Distriktsrufzeichen Bayern-Ost neu vergeben
-------------------------------------------
Die beiden Clubrufzeichen des Distrikts Bayern-Ost, DL0DBO und
DL0YLU, wurden an Sebastian Genosko, DF9SG, überschrieben.
Beide Rufzeichen stehen damit wieder für Aktivitäten im Distrikt
zur Verfügung und können bei Bedarf unter df9sg@darc.de ausge-
liehen werden. Ergänzt werden DL0DBO und DL0YLU durch das
Rufzeichen DL0NFU, das für Aktivitäten im Zusammenhang mit dem
Notfunk vorgesehen ist. Verantwortlich für DL0NFU ist Manfred
Stey, DH4RN. Anfragen zur Nutzung können direkt an ihn gerichtet
werden. Der Distrikt Bayern-Ost bedankt sich herzlich bei Gerd,
DL7GA, für die langjährige und zuverlässige Betreuung der
Distrikts-Clubrufzeichen.
Info: Sebastian Genosko DF9SG, stellv. DV U
Weihnachtsfeier im OV U02 Bayerwald
-----------------------------------
Der Ortsverband Bayerwald U02 lädt alle Mitglieder, Funkfreunde
und Interessierten herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein.
Die Feier findet am Samstag, den 06.12.2025, ab 19:00 Uhr im
OV-Lokal statt. Treffpunkt ist das Gasthaus Loderbauer, Schollen-
rieder Str. 4, 94209 Regen, Ortsteil Bärndorf. In gemütlicher
Runde besteht reichlich Gelegenheit zum Fachsimpeln über Amateur-
funk, zum Rückblick auf das vergangene Jahr und zum Ausblick auf
kommende Aktivitäten. Gerne dürfen auch Partnerinnen, Partner
und Familienangehörige mitgebracht werden. Zur besseren Planung
wird um kurze Anmeldung beim OV-Vorsitzenden unter df9sg@darc.de
gebeten.
Info: Sebastian Genosko, DF9SG, OVV U02
Einladung zum December YOTA Monat
---------------------------------
Bald startet wieder der December YOTA Month. Weltweit legen
Jugendliche unter 26 los und bringen frischen Schwung auf die
Amateurfunkbänder. Deutschland ist auch wieder dabei und wir
suchen junge Operatoren die Lust haben aktiv zu werden. Einer
davon kannst du sein. Was erwartet dich: Im ganzen Dezember
kannst du das deutsche YOTA Rufzeichen DQ0YOTA nutzen. Dazu
gehört auch der SonderDOK DYM25. Ob du nur kurz funken möchtest
oder mehrere Stunden spielt keine Rolle. Du kannst alleine aktiv
sein oder gemeinsam mit Freunden. Alles ist möglich. Deinen Slot
reservierst du einfach im Online Kalender. Alle Infos findest du
unter: www.darc.de/ajw/dym . Wenn du Fragen hast helfen wir dir
jederzeit weiter. So bekommst du das Rufzeichen: Wenn du jünger
als 26 bist kannst du dir das Rufzeichen über das Online Formular
ausleihen. Registriere dich bitte vorher bei log.darc.de. In
diesem Jahr werden alle Aktivitäten im browserbasierten Online-
Logbuch des DARC erfasst, so dass das nervige Mailen von ADIF-
Dateien entfällt. Eine Übersicht über freie Zeiten findest du
hier: www.darc.de/der-club/referate/ajw/yota/#c155139
Am Wochenende vergeben wir das Rufzeichen für kürzere Zeiträume
damit möglichst viele mitmachen können. Keine Station zu Hause?
Dann frag bei deinem Ortsverband nach oder melde dich bei uns
unter ham-yota@darc.de Wir vermitteln dir gerne eine passende
Station. Mach im Dezember mit, bring deine Begeisterung für den
Amateurfunk auf die Bänder und werde Teil der weltweiten
YOTA Aktion.
Info: Florian, DL1FLO, AJW-DL Jugendreferent
----------------------------------------------------------------------------
Termine und Veranstaltungen im Distrikt Bayern-Ost
----------------------------------------------------------------------------
28.11. 18:30 Uhr U14 Straubing Offene Clubstation, Steinach
28.11. 19:00 Uhr U17 Weiden Vitalpark, Neustadt a. d. Waldnaab
01.12. 20:00 Uhr U08 Landshut Gasthof Hachelstuhl, Kumhausen
04.12. 20:00 Uhr U27 Städtedreieck Altes Schulhaus, Münchshofen
Die vollständige Übersicht der OV Abende ist auf der Webseite des
Distrikts zu finden.
Weitere Termine:
28.11.2025 Weihnachtsfeier im OV U17 Weiden
05.12.2025 Weihnachtsfeier im OV U21 Parsberg
06.12.2025 Weihnachtsfeier im OV U02 Bayerwald
18.12.2025 Letzter Rundspruch vor der Winterpause
Der Amateurfunk lebt von der öffentlichkeitswirksamen Darstellung
unserer Aktivitäten. Es wäre wichtig, dies hier aktiv zu präsentieren.
Amateurfunkprüfungen in München und Nürnberg:
Bei den folgenden Amateurfunkprüfungen bei der Bundesnetzagentur in
München und Nürnberg sind aktuell noch Plätze frei (Stand: 24.11.2025)
München: 3.12.2025 (mittags)
17.01.2026 (vormittags)
Nürnberg: 27.01.2026 (vormittags, mittags)
Eine Anmeldung zur Amateurfunkprüfung in München und Nürnberg ist jederzeit
möglich. Diese ist mit Angabe des gewünschten Prüfungstermins an die BNetzA
nach Dortmund zu Händen der Sachbearbeiter Michaela Stens und Carsten Fiene
zu senden. Teilnehmer, die bereits zu einer Prüfung eingeladen wurden,
müssen keinen neuen Antrag stellen.
Kontaktdaten:
Bundesnetzagentur, Außenstelle Dortmund
Dienstleistungszentrum 10
Alter Hellweg 56
44379 Dortmund
E-Mail: Dort10-Pruefung@BNetzA.de
Telefax: 0231 9955-180
Carsten Fiene, Telefon: 0231 9955-122 und
Michaela Stens, Telefon: 0231 9955-276
OV-Aktivitäten auf den Bändern:
Jeden Montag
10:00 Uhr U06 OV-Runde auf 3,615 MHz
Jeden Dienstag
19:00 Uhr U08 OV Runde auf DB0OVL 439,375 MHz in C4FM
20:15 Uhr U03 OV-Runde auf DB0YC 145,6375 Mhz
Jeden Donnerstag
19:30 Uhr U22 OV Runde auf 145.250 MHz
Jeden Freitag
19:00 Uhr U08 OV Runde auf 28,888 MHz USB
Jeden Sonntag
20:00 Uhr U02 Bayern-Ost Runde auf DB0ARB 145,675 MHz
Jeden Sonntag
10:00 Uhr U04 OV-Runde im 10-m-Band auf 29,050 MHz SSB/FM
10:00 Uhr U06 OV Runde auf 145,325 MHz
10:00 Uhr U08 OV Runde auf 145,550 MHz
10:00 Uhr U11 OV-Runde U11+Z44 auf 28,800 MHz SSB
10:00 Uhr U13 OV-Runde über DB0RP auf 438,900 MHz
10:00 Uhr U14 OV-Runde im 10-m-Band auf 28,810 MHz in SSB
10:00 Uhr U27 OV-Runde auf 438,600 MHz
09:00 Uhr U30 OV-Runde im 10-m-Band auf 28,400 bzw. 28,410 MHz in SSB
10:30 Uhr U21 OV-Runde über DB0LP auf 439,325 MHZ
Notfunkrunde
Jeden zweiten Sonntag im Monat um 16:00 Uhr Ortszeit auf 145,500 MHz
und um 16:30 Uhr Ortszeit im 60m Band auf +/- 5,354 MHz.
Sonder DOK
60U10 60 Jahre Ortsverband U10 für die Clubstationsrufzeichen DL0NM
und DA9A (gültig vom 06.01.25 – 31.12.25)
DLFF25 Für die Aktivitäten im WWFF-Marathon und Aktionsmonat August des
OV U23 mit dem Sonderrufzeichen DQ44WCA. (gültig vom 01.08.25 –
31.12.25)
900EG Ortsverband Rottal-Inn U12 mit der Clubstation DL0ROI anlässlich
900 Jahre Urkundliche Erwähnung der Stadt Eggenfelden. (gültig vom
25.07.25 – 25.12.25)
100RW Ortsverband U17 anlässlich 100 Jahre Süddeutscher Radioclub Weiden
(gültig vom 01.01.26 – 31.12.26)
----------------------------------------------------------------------------
Sendetermine / Internet / Kontaktdaten
----------------------------------------------------------------------------
Der Bayern-Ost-Rundspruch wird ausgesendet
- Donnerstags ab 19:00 Uhr über die Relais:
Regensburg, DB0TK auf 145.750 MHz
Regensburg, DB0RP auf 438.900 MHz
Landau, DB0SL auf 145.700 MHz
ggf. Übertragung per Echolink auf Relais Amberg, DB0CJ auf 438,875 MHz
DMR Brandmeister Netz in der Talkgroup Jura 26385
- Freitags ab 19:00 Uhr über das Relais:
Cham, DB0YC auf 145.637.5 MHz
----------------------------------------------------------------------------
Quelle: bayern-ost-rundspruch@lists.darc.de
* Mit freundlicher Genehmigung vom Distrikt Bayern Ost (U) übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |