OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DISTRIKT 07.11.25 11:37l 234 Lines 10227 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : 7ZBFFLB0X_0X
Read: FFL0EV GAST
Subj: BOR 38 2025 vom 06. November 2025
Path: FFLB0X
Sent: 251107/1037z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DISTRIKT @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

Deutscher Amateur Radio Club e.V.
Bayern Ost Rundspruch Distrikt U – Niederbayern und Oberpfalz
Rundspruch Nr. 38 der Kalenderwoche 45/2025
veröffentlicht am 06. November 2025
----------------------------------------------------------------------------
Anträge und Meldungen bitten wir an die Redaktion zu senden: 
BayernOst-Info@lists.darc.de
DARC Distrikt U Webseite http://www.darc.de/u
Distriktsvorsitzender U Tobias Christoph, DC3TC
Referat Rundspruch U Franz Hornung, DL8HF
Redaktionsschluss ist Dienstag um 19:00, 
Emailversand ist Donnerstag 21:00
----------------------------------------------------------------------------

Grüß Gott liebe Hörerinnen und Hörer, wir begrüßen alle Zuhörer und 
Leser des Distriktsrundspruch "Bayern-Ost". Ausdrücklich begrüßen wir 
auch alle Zuhörer, die noch keine Lizenz haben.

Die Rundspruchredaktion erhält alle wöchentlichen Eingangsmeldungen 
über das Postfach BayernOst Info. Diese Meldungen und Anregungen kommen 
aus den Ortsverbänden des Distrikt U und teilweise auch aus den 
Nachbardistrikten.

Der Rundspruch lebt von den Meldungen aus allen Ortsverbänden.
Bitte sendet Beiträge immer direkt an unser gemeinsames Redaktions-
Postfach BayernOst-info@lists.darc.de - Alle Emails mit Endung darc.de 
sind automatisch zugelassen.
Andere Adressen müssen erst einzeln registriert werden. Über diesen Weg 
können wir am schnellsten die Eingangsmeldungen erhalten.

Dieser Rundspruch ist auch als automatische Email erhältlich. Dazu muss 
nur ein Antrag mit der eigenen Emailadresse gestellt werden. Unsere 
Distriktswebseite enthält eine kurze Zusammenfassung aller Ereignisse 
der Region. Bitte reinschauen, es lohnt sich. Nicht Mitglieder haben 
aus rechtlichen Gründen nur einen eingeschränkten Zugriff auf die 
Webseite. Näheres dazu auf der Webseite des Distrikt U.

Übersicht über eingegangene Meldungen:

- Erneuter Anlauf für die Regensburger 80m OV Fuchsjagd 
  am kommenden Sonntag
- Neuer 2. OVV beim OV Neumarkt-Greding U10 gewählt
- Notfunkübung am 22. November 2025

Hier die Meldungen:

Erneuter Anlauf für die Regensburger 80m OV Fuchsjagd
-----------------------------------------------------
am kommden Sonntag
------------------
Wir versuchen es erneut: Am kommenden Sonntag, den 09.11.2025 
startet um 13 Uhr Ortszeit beim Walderlebniszentrum in Sinzing 
bei Regensburg wieder unsere klassische 80m Fuchsjagd mit fünf 
Sendern. Wir freuen uns über Einsteiger und auch Routiniers, 
egal ob sportlich durch den Wald oder auch nur eine kleine Runde 
spazieren gehen, jeder ist bei uns herzlich willkommen! Sollte 
das Wetter wirklich wieder schlecht sein, ist eine Absage oder 
erneute Verschiebung möglich. Im Zweifel einfach auf den Regens-
burger Umsetzern nachfragen oder hier auf der DARC U13 Homepage 
nachschauen. Einweisung über den Regensburger 70cm Umsetzer 
DB0RP auf 438.900 MHz, ggf. auch auf 2m über DB0TK auf 145,750 MHz. 
Treffpunkt ist am Parkplatzes beim Walderlebniszentrum Regensburg 
in der Nähe der Autobahn A3 Regensburg-Nürnberg, Ausfahrt "Sinzing".
Anschrift:
Regensburger Straße
93161 Sinzing
Koordinaten:
49.001612N, 12.018800E
Link zu maps:
https://maps.app.goo.gl/5wRs1mfMjnYXNcPD6
Weitere Informationen auf der Homepage des OV Regensburg U13 
und im ausführlichen Teil des Rundspruchs.
Info: Armin, DL6RBT und Tobias, DC3TC

Neuer 2. OVV beim OV Neumarkt-Greding U10 gewählt
-------------------------------------------------
Auf der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Neumarkt-Greding 
U10 am 30.10.2025 fanden turnusgemäße Neuwahlen statt. Der lang-
jährige 2. OVV Josef Hackner, DF3RI trat aus persönlichen Gründen 
nicht mehr zur Wahl an. Zur Wahl stellte sich OM Jürgen Dittmann, 
DN9DOG. Dieser wurde von der Sammlung einstimmig zum neuen 2. OVV 
gewählt. Der OVV Peter Frank, DO1NPF, wurde ebenfalls für weitere 
zwei Jahre im Amt bestätigt. Wir bedanken uns ausdrücklich bei OM 
Hackner für die längjährige Tätigkeit im OV. Ohne ihn wäre der 
Ortsverband nicht das, was er heute ist. Dem neuen Vorstandsteam
wünschen wir viel Erfolg bei der gemeinsamen Arbeit für den 
Ortsverband.
Info: Peter Frank, DO1NPF (OVV U10)

Notfunkübung am 22. November 2025
---------------------------------
Am 22. November 2025 findet wieder eine große Notfunkübung statt. 
Dies ist die 5. Notfunkübung die Thomas Sadewasser DB2MT geplant 
hat. Diese Übung ist nicht mit einer herkömmlichen Notfunkübung 
zu vergleichen – sie basiert auf einem realistischen Szenario, das 
sich über den Tag entwickelt. Beginn ist 14:00 Uhr MEZ und Ende 
ca 20:00 Uhr MEZ. Wie bereits die vorherigen Notfunkübungen, die 
Thomas gehalten hat, ist auch diese wieder sehr aufwändig und 
abwechslungsreich geplant. Es müssen deutschlandweit Lösungswörter 
erarbeitet werden. Weitere Stationen müssen versuchen, diese
Lösungswörter bewusst zu verfälschen. In der Übung fällt nach und 
nach erst das Mobilfunknetz, dann auch das Festnetz und schließlich 
das Internet aus. Gegen Abend sind weite Teile der Kommunikation
lahmgelegt. Gleichzeitig kursieren widersprüchliche Meldungen über 
einen Zwischenfall in einem Kernkraftwerk in Grenznähe. Es gibt 
Entwarnungen, Gegenmeldungen und unklare Informationen – genau wie 
es auch im echten Krisenfall passieren könnte. Ziel der Übung ist 
es, unter solchen Bedingungen zu testen, wie Informationen über 
Funk zuverlässig weitergegeben werden können – über Amateurfunk, 
CB-Funk oder Freenet. Die vergangenen Notfunkübungen waren sehr 
gut besucht, mit Teilnehmern aus ganz Deutschland und sogar aus 
Österreich. Viele fanden sie spannend, lehrreich und technisch 
äußerst interessant. Alle Details zur kommenden Übung – inklusive 
Ablauf, Frequenzen und Rollenverteilung – findet ihr auf folgender 
Homepage. Dort gibt es auch ein YouTube-Video, in dem alles
ausführlich erklärt wird.
https://www.vesab.de/wpvesab/funk-3/funk/notfunkuebung5-2-14107/
Info: Dominik Riederer, DG5DR

---------------------------------------------------------------------------- 
Termine und Veranstaltungen im Distrikt Bayern-Ost
----------------------------------------------------------------------------

OV-Abende Vorschau für die kommende Woche:
06.11. 20:00 Uhr U27 Städtedreieck Altes Schulhaus, Münchshofen
07.11. 18:30 Uhr U14 Straubing Offene Clubstation, Steinach
07.11. 19:00 Uhr U20 Oberpfälzer Wald Gasthof da Sporrer, 
                     Neunburg vorm Wald
07.11. 19:00 Uhr U06 Bad Griesbach Gasthof Bichler, Bad Griesbach
07.11. 19:30 Uhr U21 Parsberg Landkomforthotel Schöll, Parsberg
07.11. 20:00 Uhr U01 Amberg Vereinsheim DL0AO
08.11. 19:00 Uhr U02 Bayerwald Gasthaus Loderbauer, Regen
08.11. 20:00 Uhr U11 Passau Gasthof Knott, Tiefenbach
12.11. 19:30 Uhr U12 Rottal-Inn Unser Wirtshaus, Eggenfelden

Die vollständige Übersicht der OV Abende ist auf der Webseite des 
Distrikts zu finden.

Weitere Termine:
09.11.2025 ARDF Fuchsjagd des OV Regensburg U13

Weitere Termine können im Veranstaltungskalender des Distrikts nachgesehen 
werden.

Der Amateurfunk lebt von der öffentlichkeitswirksamen Darstellung unserer 
Aktivitäten. Es wäre wichtig, dies hier aktiv zu präsentieren.

Amateurfunkprüfungen in München und Nürnberg:
Bei den folgenden Amateurfunkprüfungen bei der Bundesnetzagentur in 
München und Nürnberg sind aktuell noch Plätze frei (Stand: 31.10.2025)
München:  15.11.2025 (vormittags)
Nürnberg: 25.11.2025 (vormittags)
Eine Anmeldung zur Amateurfunkprüfung in München und Nürnberg ist jederzeit 
möglich. Diese ist mit Angabe des gewünschten Prüfungstermins an die BNetzA 
nach Dortmund zu Händen der Sachbearbeiter Michaela Stens und Carsten Fiene 
zu senden. Teilnehmer, die bereits zu einer Prüfung eingeladen wurden, 
müssen keinen neuen Antrag stellen.
Kontaktdaten:
Bundesnetzagentur, Außenstelle Dortmund
Dienstleistungszentrum 10
Alter Hellweg 56
44379 Dortmund
E-Mail: Dort10-Pruefung@BNetzA.de
Telefax: 0231 9955-180
Carsten Fiene, Telefon: 0231 9955-122 und 
Michaela Stens, Telefon: 0231 9955-276

OV-Aktivitäten auf den Bändern:

Jeden Montag
10:00 Uhr U06 OV-Runde auf 3,615 MHz

Jeden Dienstag
19:00 Uhr U08 OV Runde auf DB0OVL 439,375 MHz in C4FM
20:15 Uhr U03 OV-Runde auf DB0YC 145,6375 Mhz

Jeden Donnerstag
19:30 Uhr U22 OV Runde auf 145.250 MHz

Jeden Freitag
19:00 Uhr U08 OV Runde auf 28,888 MHz USB

Jeden Sonntag
10:00 Uhr U04 OV-Runde im 10-m-Band auf 29,050 MHz SSB/FM
10:00 Uhr U06 OV Runde auf 145,325 MHz
10:00 Uhr U08 OV Runde auf 145,550 MHz
10:00 Uhr U11 OV-Runde U11+Z44 auf 28,800 MHz SSB
10:00 Uhr U13 OV-Runde über DB0RP auf 438,900 MHz
10:00 Uhr U14 OV-Runde im 10-m-Band auf 28,810 MHz in SSB
10:00 Uhr U27 OV-Runde auf 438,600 MHz
09:00 Uhr U30 OV-Runde im 10-m-Band auf 28,400 bzw. 28,410 MHz in SSB
10:30 Uhr U21 OV-Runde über DB0LP auf 439,325 MHZ
20:00 Uhr U02 Bayern-Ost Runde auf DB0ARB 145,675 MHz

Notfunkrunde
Jeden zweiten Sonntag im Monat um 16:00 Uhr Ortszeit auf 145,500 MHz 
und um 16:30 Uhr Ortszeit im 60m Band auf +/- 5,354 MHz.

Sonder DOK
60U10  60 Jahre Ortsverband U10 für die Clubstationsrufzeichen DL0NM 
       und DA9A (gültig vom 06.01.25 – 31.12.25)
DLFF25 Für die Aktivitäten im WWFF-Marathon und Aktionsmonat August des
       OV U23 mit dem Sonderrufzeichen DQ44WCA. (gültig vom 01.08.25 – 
       31.12.25)
900EG  Ortsverband Rottal-Inn U12 mit der Clubstation DL0ROI anlässlich 
       900 Jahre Urkundliche Erwähnung der Stadt Eggenfelden. (gültig vom 
       25.07.25 – 25.12.25)

----------------------------------------------------------------------------
Sendetermine / Internet / Kontaktdaten
----------------------------------------------------------------------------

Der Bayern-Ost-Rundspruch wird ausgesendet

- Donnerstags ab 19:00 Uhr über die Relais:
  Regensburg, DB0TK auf 145.750 MHz
  Regensburg, DB0RP auf 438.900 MHz
  Landau, DB0SL auf 145.700 MHz
  ggf. Übertragung per Echolink auf Relais Amberg, DB0CJ auf 438,875 MHz
  DMR Brandmeister Netz in der Talkgroup Jura 26385

- Freitags ab 19:00 Uhr über das Relais:
  Cham, DB0YC auf 145.637.5 MHz

----------------------------------------------------------------------------

Quelle: bayern-ost-rundspruch@lists.darc.de

 * Mit freundlicher Genehmigung vom Distrikt Bayern Ost (U) übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 16.11.2025 09:12:52lZurueck Nach oben