|
FFL0EV > DARC 24.04.25 16:02l 34 Lines 1411 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : OZ4FFLB0X_0V
Read: FFL0EV GAST
Subj: Europatag der Schulstationen am 5. Mai
Path: FFLB0X
Sent: 250424/1402z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
AATiS e.V.
Europatag der Schulstationen am 5. Mai
Am 5. Mai findet zum 26. Mal der Europatag der Schulstationen statt,
an dem wieder Funkstationen an Schulen und Universitäten in ganz Europa
aktiv sein werden. Grundsätzlich ist der Europatag ein Aktivitätstag,
kein Contest, deshalb stehen nicht der Wettbewerb, sondern die persön-
lichen (Funk-)Kontakte im Vordergrund und die QSO-Partner sollten sich
die Zeit für einen kurzen Austausch nehmen und auch Geduld mit den meist
jungen Funkern und Funkerinnen haben.
Die Aktivitäten finden von 07:00 UTC bis 17:00 UTC sowohl auf Kurzwelle
als auch auf VHF/UHF statt. Die Nutzung von QO-100 für Weitverbindungen
hat sich aufgrund der sicheren Ausbreitungsbedingungen bewährt. Ausge-
richtet wird der Europatag der Schulstationen vom Arbeitskreis Amateur-
funk und Telekommunikation in der Schule e.V. (AATiS), auf dessen
Webseite www.aatis.de auch die Teilnahmebedingungen zu finden sind.
Wir freuen uns, wenn am 5. Mai wieder viele Schulen, Hochschulen und
Ausbildungsstätten "on the air" sein werden und ermutigen alle OM/YL/XYL
zur Kontaktaufnahme und damit Ihren aktiven Beitrag zur Nachwuchsgewin-
nung im Amateurfunk zu leisten.
Darüber berichtet Werner Dreckmann, DH4KAV.
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung vom DARC ins CB Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |