OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
EFER18 > FUNK     11.10.16 00:03l 54 Lines 2369 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : AAQB35THR00Z
Read: GAST
Subj: RTA-Vorsitzender nimmt Stellung zur Verabschiedung des EMVG
Path: FFLB0X<BX1ESW<DBX986<DBQ946<FU0BOX<B35THR
Sent: 161010/1815z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: EFER18 @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To:   FUNK @ DEU
X-Info: Sent with login password


09.10.2016

RTA-Vorsitzender nimmt Stellung zur Verabschiedung des EMVG

Der Vorsitzende des "Runden Tisches Amateurfunk" (RTA), Christian Entsfellner,
DL3MBG, hat am 9. Oktober 2016 in einem Interview mit "Radio DARC" Stellung zur
Verabschiedung des neuen EMV-Gesetzes im Deutschen Bundestag genommen.

Das neue Gesetz biete keine Verbesserung, aber auch keine Verschlechterung der
(unzureichenden) Funkschutzsituation gegenüber dem bisherigen Gesetz.

DL3MBG kritisierte, dass die Eingaben des RTA und von anderen Personen im neuen
Gesetz nicht berücksichtigt wurden. Enttäuschend sei, dass die Politik die
Chance verpasst habe, "sich beispielsweise im Rahmen einer Anhörung im
Ausschuss Expertise zu holen". Diese Möglichkeit habe der RTA mehrfach
angeboten, "damit alle Entscheidungsträger wirklich verstehen, wo und warum uns
der Schuh drückt".

Er - DL3MBG - ziehe das Fazit, dass die Politik "kein Fingerspitzengefühl mehr
für Minderheitenschutz" habe und nur noch mit dem Mainstream schwimme.
Deutschland habe es verpasst, "einen Nährboden für Spitzenkräfte im Funkbereich
attraktiv zu halten". Er habe aber auch Sorge um die Demokratie. "Wenn andere
Gesetze auch so einfach durchgewunken werden", werde ihm "mulmig".

Zur Frage, wie weitergeht, erklärte DL3MBG, es werde erstens zu prüfen sein,
"ob ggf. eine Beschneidung der Informationsfreiheit (...) nach Artikel 5 GG
vorliegt. Dann wäre eine Verfassungsklage denkbar".

Zweitens scheine dem RTA "eine konkrete Umsetzung der [dem Gesetz zugrunde
liegenden] Richtlinie nicht gegeben zu sein, da diese keine Abstufungen der
Eingriffsbefugnisse der Administrationen vorsieht". Es könne "Europa nicht egal
sein, wenn die Richtlinien nicht im Sinne des Europaparlaments umgesetzt
werden". Kontakt zur Kommission sei "seitens der Funkamateure bereits
aufgenommen" worden.

Das vollständige Interview mit Christian Entsfellner, DL3MBG, steht im Internet
unter www.alximedia.de/radio/DARC-Radio-09102016.mp3 als Audiofile (ab ca.
Minute 20:00) zur Verfügung.

- wolf -

© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de

Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.

Quelle: http://www.funkmagazin.de/091016.htm

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 15.09.2025 23:50:15lZurueck Nach oben