| |
DAC587 > FUNK 03.08.16 14:04l 39 Lines 1814 Bytes #999 (0) @ DEU
BID : 6056_DBQ587
Read: GAST
Subj: BNetzA: Funkstörung im 80-m-Band erfolgreich beseitigt
Path: FFLB0X<BX1ESW<DBX986<DBX587<DBO587<DBQ587
Sent: 160803/1216Z @:DBQ587.#HEI.SLH.DEU.EU #:6056 [6058] FBB7.01.35 alpha
From: DAC587@DBQ587.#HEI.SLH.DEU.EU
To : FUNK@DEU
Über eine erfolgreiche Störungsbeseitigung im 80-m-Amateurfunkband durch den
Prüf- und Messdienst der BNetzA berichtet ein Kasseler Funkamateur in der
August-Ausgabe der "CQ DL".
Ende Dezember vergangenen Jahres bemerkte der Funkamateur am Anfang des
80-m-Bandes und bei 4,6 MHz starke Störsignale, die er als "eine Mischung aus
Rauschen und Brummen" beschreibt. Er meldete die Störungen bei der
Funkstörungsannahme der BNetzA in Itzehoe, die den Vorgang an den Prüf- und
Messdienst (PMD) der zuständigen BNetzA-Außenstelle Kassel weitergab.
Obwohl die Störungen nicht konstant, sondern mit Unterbrechungen auftraten,
fanden die PMD-Mitarbeiter vor Ort die Störquelle relativ schnell: Es
handelte sich um ein "LED-Lichtsystem" in einer Wohnung, das nicht immer
eingeschaltet war. Die PMD-Mitarbeiter veranlassten bei dem Betreiber des
Lichtsystems eine Nachbesserung. Seitdem kann der betroffene Funkamateur
wieder störungsfrei im 80-m-Band arbeiten.
Der Funkamateur lobt die "kurzfristige und sachgerechte Erledigung des
Störungsfalles" durch die PMD-Mitarbeiter. Der Fall sei "ein gutes Beispiel
für erfolgreiches Zusammenwirken bei Schutz vor Störungen der
Frequenzbereiche durch technisch unzureichende Produkte des aktuellen
Elektronikmarktes".
Bei einem Gespräch mit Mitarbeitern des PMD auf der Messe "FUNK.TAG 2016" -
so der Funkamateur weiter - sei er darauf hingewiesen worden, dass "die
Funkamateure auf alle Fälle Störungen über den offiziellen Weg melden und
nicht in Eigeninitiative mit den Verursachern in Kontakt treten sollten".
Funkstörungen können rund um die Uhr unter der zentralen Rufnummer 04821-89
55 55 oder per E-Mail unter funkstoerung@bnetza.de gemeldet werden.
- wolf -
© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |