OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
EFER18 > FUNK     08.07.16 00:10l 55 Lines 2068 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : 77QB35THR03X
Read: GAST
Subj: BNetzA veröffentlicht aktualisierten Frequenzplan
Path: FFLB0X<BX1ESW<DBX986<UE0BBS<UM1BBS<FU0BOX<B35THR
Sent: 160707/2307z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: EFER18 @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To:   FUNK @ DEU
X-Info: Sent with login password

06.07.2016

BNetzA veröffentlicht aktualisierten Frequenzplan

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 6. April 2016 im Amtsblatt 6/2016 einen
aktualisierten Frequenzplan veröffentlicht.

Im Frequenzplan sind die Nutzungsmöglichkeiten für Funkdienste und -anwendungen
im Bereich von 9 kHz bis 275 GHz festgelegt. Die Änderung des Frequenzplans war
erforderlich, weil Beschlüsse der ITU-Weltfunkkonferenz 2012, Vorgaben von EU
und CEPT/ECC und Änderungen in der Frequenzverordnung eingearbeitet werden
mussten..

Im Bereich des CB-Funks gibt es folgende geringfügige Änderungen:

    Die bisherigen zwei getrennten Einträge zum CB-Funk (getrennt für Kanal
1-40 und Kanal 41-80) wurden zu einem Eintrag (für Kanal 1-80)
zusammengefasst.

    In der Rubrik für die zulässige Strahlungsleistung wurde der bisherige
Eintrag "12 W PEP für SSB" in "12 W ERP für SSB" geändert. Neu hinzugekommen
ist der Eintrag "4 W ERP zur Übertragung digitaler Daten".

    Alle übrigen Parameter blieben unverändert.

Im Eintrag für die im CB-Funkbereich arbeitende SRD-Funkanwendung "Sprechfunk
mit geringer Reichweite und Sprachschalter" wurde die max. zulässige
Strahlungsleistung von bisher "50 mW ERP" auf "100 mW ERP" erhöht.

Im Eintrag für das sog. "Freenet" wurde die Nutzungsbezeichnung von
"Betriebsfunk" in "Kurzstreckenfunk" geändert und der Frequenzbereich an die
nunmehr sechs Kanäle angepasst.

Im Eintrag für PMR446 gibt es keine Änderungen.

Die Vorgaben im Frequenzplan haben keine unmittelbare Auswirkung auf die
Nutzer. Für die Frequenznutzung sind die Angaben in der jeweiligen
Frequenzzuteilung maßgeblich.

Der neue Frequenzplan kann im Internet unter
http://tinyurl.com/frequenzplan-2016 heruntergeladen werden.

- wolf -

© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de

Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.

Quelle: http://www.funkmagazin.de/060716.htm
 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 12.11.2025 16:02:21lZurueck Nach oben