|
DHH841 > DCBO 09.03.09 23:54l 89 Lines 4409 Bytes #999 (360) @ FFL
BID : 93JDBO841005
Read: DHH841 GAST
Subj: Jahreshauptversammlung der DCBO
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 090309/2156z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [LA JN68EP] OBcm1.06b59 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: DCBO @ FFL
X-Info: Sent with login password
Jahreshauptversammlung der DCBO
Am vergangenen Samstag (07.03.2009) trafen sich in Mutterstadt bei Ludwigs-
hafen ab 14 Uhr, die Macher der Deutschen CB-Funk Organisation zusammen mit
einigen Mitgliedern zur Jahreshauptversammlung 2009. Erwartungsgemäß erschien
nur ein verhalten geringer Teil der etwa 400 Mitglieder persönlich, was jedoch
nicht für große Verwunderung sorgte.
Thomas Pfannebecker (Vorsitzender der DCBO) sagte bereits vorab: "Es sei nach-
vollziehbar, dass unsere Mitglieder z.b. aus Berlin oder München kaum wegen
eines solchen Treffens nach Mutterstadt anreisen würden" ... "Mehr als 50 KM
sei kaum jemand heute noch bereit zu fahren, wenn er doch alle Informationen
kurze Zeit später bereits im Internet nachlesen könne".
Auch Thomas Karten (Geschäftsführer der DCBO) teilte diese Meinung, wenn
gleich er ein wenig enttäuscht von zahlreichen kurzfristigen Absagen gewesen
war, auch wenn diese meist nachvollziehbar gewesen seien.
Für gute Laune sorgte unterdessen das Team vom Rundspruch Weil der Stadt
(Connie und Ralf Alber), welches eigens für die DCBO Tagung in die Vorder-
pfalz angereist war.
Genau 10 Minuten nach 14 Uhr ergriff Thomas Pfannbecker das Wort und eröffnete
die Versammlung. In einem Tätigkeitsbericht ließ er die vergangenen 12 Monate
noch einmal Revue passieren und zeigte auf, was man als Vorsitzender einer
solchen Organisation alles zu tun hat. Anhand eines Beispiel der letzten ETSI
Tagung in Mainz erklärte er, wie zeitaufwendig einige Dinge sein können.
Auch Thomas Karten (Geschäftsführer) berichtete über die vergangenen 12
Monate. Als Hauptverantwortlicher für die DCBO-Homepage, freute er sich über
etwa 225.000 Besucher pro Jahr, welche die Webseite besuchen. Damit wird die
DCBO Homepage deutlich stärker frequentiert, als die des DAKfCBNF und der DFA
zusammen. Die Idee, schnell und effektiv zu informieren sei voll aufgegangen.
Die meisten Anfragen an die DCBO werden in weniger als 24 Stunden beantwortet.
Thomas Karten berichtete weiterhin über die Aktionen wie den AM-Kontest und
die zahlreichen Arbeiten hinter den Kulissen, welche hierfür erforderlich
sind. Unterstützung bekam er hierbei von Ralf Alber, welcher über viele Jahre
hinweg die Messe Stuttgart organisierte und daher recht genau weis, was dabei
alles so an Arbeit anfallen kann.
In Zusammenhang mit dem Tätigkeitsbericht von Thomas Karten wurde auch das
Thema CB-Lounge vorgezogen. Das Fazit für das Jahr 2008 war sehr erfreulich.
Eine generelle Bereitschaft auch 2009 wieder in Durmersheim zu erscheinen,
sei von allen Beteiligten inzwischen eingegangen. Die Planungen werden in
kürze beginnen, so Thomas Karten vor der versammelten Runde.
Henning Gajek, welcher aus beruflichen Gründen erst verspätet eintraf,
ergänzte hierzu, dass die Funkfreunde aus der Schweiz (SCBO) Ihr Interesse
für eine Teilnahme an der CB-Lounge 2009 bereits in einer EMail angekündigt
haben.
Heike Hess, welche als Mitgliederbetreuerin der DCBO tätig ist, freute sich
darüber, 60 DCBO Neumitglieder, alleine seit der vergangenen Jahreshauptver-
sammlung (2008), aufgenommen und ins System eingegegen zu haben. Auch Sie
war bei der CB-Lounge 2008 mit vor Ort in Durmersheim und arbeitet bei ver-
schiedenen Planungen im Hintergrund mit.
Dieter Löchter (Präsident der ECBF), welcher leider aus privaten Gründen
kurzfristig seine Teilnahme absagen mußte, wurde von Henning Gajek vertreten.
Er berichtete über die ECBF und Ihre Arbeit, z.b. in der ETSI.
Die DCBO ist Mitglied in der ECBF und daher bestens informiert über neue
Normen oder geplante Änderungen. Als einzige Vertrettung Deutschland, war
die DCBO z.b. kürzlich bei der BNetza in Mainz zu Gast. Die Zusammenarbeit
zwischen der DCBO und ECBF Präsident Dieter Löchter laufe sehr gut, so Gajek
in seinem Vortrag.
Nach etwa 3 Stunden war das Treffen beendet, in welchem übrigens keine Wahlen
anstanden.
Während ein Teil der Gäste sich dem Funkertreffen im etwa 20 KM entfernten
Bad Dürkheim zuwendeten, verblieben andere noch eine Weile in Mutterstadt.
Beitrag geschrieben von Thomas Karten am 09.03.2009
--
Quelle: http://www.dcbo.net/php/readarticle.php?article_id=366
* Mit freundlicher Genehmigung der DCBO ins CB Packet-Radio übernommen *
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |