|
Y02HAL > DCBO 11.02.08 17:36l 60 Lines 2863 Bytes #999 (0) @ DEU
BID : 2594_DBX320
Read: GAST DSE840 DHH841
Subj: Diskussion Kanal 40, Schweiz
Path: FFLB0X<DBO841<DBO763<DBX214<DOK346<DOK001<D2BOX<AP1BOX<DBX393<DBX320
Sent: 080104/0223Z @:DBX320.#HAL.SAA.DEU.EU #:2594 [Halle, JO51XK] $:2594_DBX32
From: Y02HAL@DBX320.#HAL.SAA.DEU.EU
To : DCBO@DEU
Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit verfolge ich nun schon die (sagen wir) Diskussion
zum Thema Kanal 40 und Schweiz. Inzwischen scheint es gar nicht mehr
um den eigentlichen Kernpunkt zu gehen.
Wie war das doch gleich?
In der Schweiz befuerchtet man in grenznahen Bereich Stoerungen des
dortigen Anrufkanales 40, falls bei uns die BNetzA erneut digitale
Betriebsarten auf diesem Kanal zulaesst. Kann sie schon verstehen, die
Schweizer...
Auf wessen Betreiben hin auch immer die BNetzA kuenftig was und wie entscheidet
und sollte es dann in den grenznahen Bereichen zu oben erwaehnten Stoerungen
kommen, werden doch wohl die Betroffenen vor Ort in der Lage sein, im Interesse
einer guten Nachbarschaft eine einvernehmliche Loesung zu finden. Gute Nachbarn
sollten ja wohl dazu in der Lage sein.
Ich weiss auch nicht, warum man jetzt ploetzlich so darueber redet, als
ginge es darum, wem auch immer Kanaele "wegzunehmen". Das sagt(e) doch kein
Mensch!
Es geht auch nicht darum, jetzt ploetzlich in der Schweiz oder bei uns
Anrufkanaele zu aendern. Wer kommt denn nur auf sowas?
Wenn es auch nicht in Ordnung ist, dass sich einige (auslaendische?) Mobilisten
offensichtlich einen Dreck darum schweren, welchen Betrieb sie bei uns wo
stoeren, wenn sie hier quer durch's Land duesen, halte ich es fuer "am Thema
vorbei", dies mit der Sache um Kanal 40 zu verbinden. Das Eine hat IMHO mit dem
Anderen nichts zu tun. Letzteres ist doch "nur" ein Problem zwischen Nachbarn.
Zudem ist "was mir selber widerfaehrt, kann ich auch dem Anderen antun" sowieso
der falsche Weg. Ausser man moechte verhaertete Fronten aufbauen.
Nun habe ich natuerlich "gut Reden", weil mein QTH weitab von der Grenze zur
Schweiz liegt. Wenn ich auf HF mal was von der Schweiz lese, dann ist die Sonne
daran schuld ;) Nur habe ich eben das Gefuehl, die Diskussion entgleitet
immer mehr.
Immer wieder ist dabei auch von bestimmten Personen und Vereinigungen die Rede,
die kritisiert bzw. angegriffen werden. Inwieweit die geaeusserte Kritik
zutrifft, kann und will ich sowieso nicht beurteilen. Das ueberlasse ich
Leuten mit "Insiderwissen" bzw. Mitgliedern der jeweiligen Vereine.
Da werden allerdings Leute angegriffen, nur weil sie sich ueberhaupt geaeussert
haben. Dafuer spielt dann der Inhalt des jeweiligen Beitrages scheinbar kaum
noch eine Rolle. Die Gruende liegen wahrscheinlich in der Vergangenheit bzw.
in dem, was jene Leute in der Vergangenheit einmal vertreten haben. Fuer einen
wie mich, der einfach nur Freude am Hobby hat/haben moechte in den seltensten
Faellen auch nur annaehernd nachvollziehbar.
Also, seid liebe Nachbarn; klaert das wie unter Freunden bei einem Bier ;) Die
Schweizer sind ganz nette Leute und wollen auch bloss funken, genau wie wir.
Beste 73, Gruesse aus Halle (Saale), JO51XK
Ralph, Y02HAL
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |