|
FFL0EV > DARC 18.01.24 16:48l 42 Lines 2005 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : IY1FFLB0X_1D
Read: FFL0EV GAST DHH841
Subj: RADIO DARC berichtet von der Weltfunkkonferenz in Dubai
Path: FFLB0X
Sent: 240118/1548z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.v.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
DARC e.V.
RADIO DARC berichtet von der Weltfunkkonferenz in Dubai
Im Dezember 2023 ist die Weltfunkkonferenz in Dubai zu Ende gegangen.
Dort ging es auch um mehrere Themenblöcke, die für den Amateurfunk von
größter Wichtigkeit waren. So lag ein Antrag vor, die Benutzung des
23-cm-Bandes in Zukunft einzuschränken. Dass es doch anders kam, das
haben wir der fachlich fundierten Arbeit der Funkamateure und Ihrer
Arbeit in den ITU-Gremien zu verdanken. In einer speziellen 1-stündigen
Themensendung berichtet RADIO DARC am Sonntag, den 21. Januar 2024, von
der Weltfunkkonferenz in Dubai.
In einem spannenden und exklusiven Gespräch mit dem DARC-Referenten für
Frequenzmanagement Bernd Mischlewski, DF2ZC, erfahren wir, wie es
überhaupt dazu kam, den entsprechenden Antrag auf die Tagesordnung zu
bekommen, der für den Amateurfunk hochgefährlich war.Bernd plaudert
"aus dem Nähkästchen" und wird uns seltene Einblicke in die Arbeitsweise
der ITU-Institutionen und der weltweiten Amateurfunkverbände geben. Er
wird weiter darüber erzählen, wie so eine WRC-Konferenz überhaupt abläuft,
wie dort gearbeitet wird und wie es schlussendlich gelang, die Angriffe
auf das Frequenzspektrum des Amateurfunks abzuwehren. Hierbei zeigten sich
einige Länder ähilfreich“ und andere wiederum äfeindlich“. Auch werden wir
hören, dass es einzelne Funkamateure gab, die mit ihrer unermüdlichen
Arbeit aus dem Hintergrund Argumente und Fakten sammelten, zuarbeiteten
und so zum Gesamterfolg beitrugen.
RADIO DARC ist die vereinseigene Radiosendung des DARC e.V. und ist immer
sonntags um 11:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr UTC) mit 100 kW aus Wien zu empfangen,
die Frequenz ist 6070 kHz in AM. Zusätzlich gibt es mehr als 40 Sendeplätze
wöchentlich auf diversen Bürgerkanälen per UKW und DAB, dazu auf diversen
Webstreams und Webradios.
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung vom DARC ins CB Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |