|
FFL0EV > DARC 17.01.24 18:15l 28 Lines 1141 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : HY1FFLB0X_1I
Read: FFL0EV GAST DHH841
Subj: Selfspotting erlaubt – im QRP Cluster
Path: FFLB0X
Sent: 240117/1715z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.v.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
Funkbetrieb
Selfspotting erlaubt – im QRP Cluster
"Selfspotting", also die Selbstanzeige wo man selbst auf den Bändern
gerade aktiv ist, ist in einem gewöhnlichen Cluster manchmal nicht so
gerne gesehen. Ganz anders dagegen beim QRP-Cluster auf der Webseite
www.qrpcluster.com . Hier geht es gerade darum, leichter QSO-Partner
zu finden. Dazu heißt es auf der Webseite: "QRP-Signale sind in der
Regel schwach und werden durch Rauschen und Störungen leicht übersehen.
Deshalb hatten wir die Idee, einen QRP-Selfie-Cluster einzurichten, in
dem jeder QRP-Sender bekannt geben kann, auf welcher Frequenz er
arbeitet, in welchem Modus oder mit welcher Ausrüstung und Leistung er
arbeitet." Wer also auch mal auf die Jagd nach QRP-Signalen gehen
möchte, kann versuchen, die Signale der Selbstspotter mit ihren 5 W an
einer Vertical-Antenne oder eine Indoor-Magnetic-Loop aufzunehmen.
Vielleicht kommt auf diese Art und Weise sogar ein interessantes QSO
zustande.
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung vom DARC ins CB Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |