| |
FFL0EV > DARC 27.11.25 18:48l 36 Lines 1517 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : RZBFFLB0X_1J
Read: FFL0EV GAST
Subj: Norwegische Fernmeldeverwaltung plant Änderung..
Path: FFLB0X
Sent: 251127/1748z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
Ausland
Norwegische Fernmeldeverwaltung plant
Änderung der nationalen Amateurfunkbestimmungen
Die norwegische Fernmeldeverwaltung Nkom hat am 24. November Vorschläge
für Änderungen bei den nationalen Amateurfunkbestimmungen vorgelegt.
Danach ist eine neue nationale Anfängerlizenzklasse geplant. Inhaber
einer solchen Genehmigung sollen auf den Kurzwellenbändern 80, 40, 20,
17, 15 und 10 m sowie auf 6, 2 m und 70 cm senden dürfen. Die maximale
Ausgangsleistung soll 10 W betragen. Ob langfristig eine Anerkennung der
CEPT-Empfehlung für eine Novice-Lizenz einhergeht, ist derzeit nicht
bekannt.
Die Änderungsvorschläge enthalten auch eine Regelung von Amateurfunk-
betrieb auf Spitzbergen, Jan Mayen, Bouvet, der Peter-I.-Insel und in den
norwegischen Landgebieten in der Antarktis. Hier soll Amateurfunkbetrieb
nur dann gestattet sein, wenn sich der Operator auf derselben Insel bzw.
in demselben Landgebiet wie die Amateurfunkstation befindet. Damit soll
in Zukunft der Remote-Betrieb von Stationen in diesen Gebieten verhindert
werden. Die Nkom gibt norwegischen Funkamateuren noch bis zum 15. Dezember
2025 die Gelegenheit zur Stellungnahme zu den Änderungen. Die Originalmel-
dung findet sich unter: https://nkom.no/aktuelt/radioamatorvirksomhet--
forslag-til-endringer-pa-horing.
Darüber berichtet Hans Schwarz, DK5JI
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |