OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
DHH841 > AFU      01.10.10 19:24l 32 Lines 1412 Bytes #999 (360) @ BAY
BID : 1AKDBO841018
Read: GAST
Subj: Aus Niederländische Antillen werden neue Länder
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 101001/1711z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b5 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To:   AFU @ BAY
X-Info: Sent with login password

DXCC-Status
Aus Niederländische Antillen werden neue Länder

01.10.10

Am 10. Oktober 2010 werden aus dem Verbund der Niederländischen Antillen
autonome Länder innerhalb des niederländischen Königreiches. Diese
Neukonstituierung hat auch Auswirkungen auf den DXCC-Status, wonach die beiden
bisherigen DXCC-Länder PJ2,4,9 (Bonaire & Curacao) und PJ5-8 (St. Maarten,
Saba, St. Eustatius) aufhören zu existieren. Zwar hat das DXCC-Desk des
amerikanischen Amateurfunkverbandes ARRL in einer Meldung Mitte September noch
offen gelassen, wie viele DXCCs für das Gebiet künftig zu erwarten sind. In
Betracht kommen möglicherweise die vier Folgenden: Curacao, Sint Maarten, Saba
und St. Eustatius & Bonaire. Solange der endgültige Entschluss der ARRL noch
nicht feststeht, werde man bis zum 1. Januar 2011 noch keine QSL-Karten dieser
neuen Länder annehmen, lässt der Verband verlauten. In der Neukonstituierung
der Inseln sehen viele Funkamateure dennoch besonderen Reiz, im Oktober von
hier aus Funkbetrieb zu machen. Entsprechende Ankündigungen wurden im
Amateurfunkmagazin CQ DL Ausgabe 10/10 auf S. 737 veröffentlicht.

--

Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/aus-niederlaendische-
antillen-werden-neue-laender/

  * Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins CB Packet-Radio übernommen *

73 de Hans!
 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 11.09.2025 18:40:28lZurueck Nach oben