OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
DHH841 > AFU      30.05.10 10:15l 37 Lines 1346 Bytes #999 (360) @ BAY
BID : U5KDBO841005
Read: GAST
Subj: Hochwasser in Polen - stand-by der Notfunkamateure
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 100530/0714z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b5 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To:   AFU @ BAY
X-Info: Sent with login password

Hochwasser in Polen - stand-by der Notfunkamateure 

29. Mai 2010; Gert, OE3ZK; redigiert von Fred, OE3BMA 

Polnische Funkamateure nach Hochwasser auf stand-by für Notfunk - eine Info von
Gert, OE3ZK: 

Aufgrund des Hochwassers in Polen halten sich Funkamateure für einen möglichen
Notfunkbetrieb in Bereitschaft. Nach Angaben des Notfunkreferenten Marek,
SQ2GXO, funktionieren die kommerziellen Kommunikationsnetze noch einwandfrei,
auch wenn die Überflutungssituation in einigen Gebieten kritisch sei. 
 
Marek informierte seinen "Amtskollegen"  Michael, DJ9OZ, Notfunkbeauftragter
vom Distrikt Berlin, dass für einen eventuell erforderloch möglichen Notfunk -
Betrieb die Frequenz 3.760 kHz freigehalten werden solle. Zuvor hatte die
Weichsel einen Deich nordwestlich bei Warschau durchbrochen. In Deutschland
steigt der Pegel der Oder. Im Landkreis Oder-Spree haben die Behörden die
zweithöchste Alarmstufe 3 ausgerufen, bei der einige am Fluss angrenzende
Grundstücke überflutet werden könnten. 

Beobachten Sie daher bitte 3.760 kHz und halten Sie die QRG frei - Danke! 

Beste 73
de
Gert, OE3ZK 
Notfunkgruppe OE3 

--

Quelle: http://www.oevsv.at/opencms/modules/news/20100529_hochwasser_in_polen_
notfunk.html?uri=/index.html

73 de Hans!
 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 14.09.2025 02:34:42lZurueck Nach oben