OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
DHH841 > AFU      01.03.14 17:22l 43 Lines 1932 Bytes #999 (360) @ FFL
BID : R2ODBO841026
Read: GAST
Subj: RTA: Das Amateurfunkgesetz ist sicher
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 140227/1504z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b11 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To:   AFU @ FFL
X-Info: Sent with login password

Runder Tisch Amateurfunk
Das Amateurfunkgesetz ist sicher

25.02.14

In den vergangenen Wochen hat es einige Schreiben von Funkamateuren an die
zuständigen Behörden (BNetzA, BMWi) sowie an Bundestagsabgeordnete gegeben, in
denen nach der Zukunft und dem Fortbestand des Amateurfunkgesetzes (AFuG)
gefragt wurde. Darüber berichtet der Runde Tisch Amateurfunk (RTA). Dem RTA
liegen drei Schreiben sowie die zugehörigen Antworten vor. Sie wurden von den
Fragestellern selbst zugesandt. Die Antwortschreiben der zuständigen Behörden
sind nahezu gleichlautend und bestätigen exakt den Sachverhalt, über den in den
letzten RTA-Sitzungen und einigen RTA-Infos zwischen diesen Sitzungen berichtet
wurde: Das AFuG soll geändert werden, um Rechtsgrundlagen für die Vergebührung
einzuführen, und ein zeitlicher Rahmen existiert dazu derzeit nicht.

 Das Schreiben eines Bundestagsabgeordneten, das wie auch immer bei einigen
Funkamateuren kursiert, sorgt indessen wohl für einige Irritationen. Dieser
Abgeordnete hatte eine parlamentarische Anfrage gestellt und die Antwort, die
er darauf erhielt, anscheinend frei interpretiert. Dabei hat er wohl die
geplante Modifikation des AFuG mit dessen Abschaffung und diese schließlich mit
der Abschaffung des Amateurfunkdienstes ganz allgemein verwechselt und
verspricht, gegen die Abschaffung des Amateurfunkdienstes zu stimmen.  

Das ist tröstlich, wird aber wohl nicht erforderlich sein. An der Sachlage hat
sich definitiv nichts geändert.

Das Beispiel zeigt aber, dass solche Anfragen (insbesondere, wenn sie an wenig
fachkundige Adressaten gerichtet werden) wenig hilfreich und zuweilen auch
durchaus schädlich sind.

--

Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/das-amateurfunkgesetz-
ist-sicher/

  * Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins Packet-Radio übernommen *

73 de Hans!
 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 28.07.2025 05:26:45lZurueck Nach oben