OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
DHH841 > AFU      29.08.12 17:09l 47 Lines 2479 Bytes #999 (360) @ FFL
BID : T8MDBO84102M
Read: GAST
Subj: Würdigung für Notfunkeinsatz in Japan
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 120829/1506z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b5 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To:   AFU @ FFL
X-Info: Sent with login password

DNAT: Verleihung Goldene Antenne
Würdigung für Notfunkeinsatz in Japan

27.08.12

Tetsurou Nakazawa, JE7UCS, hat am 24. August um 15 Uhr in der Katharinenkirche
in Bad Bentheim als Repräsentant der Japan Amateur Radio League (JARL) die
Goldene Antenne überreicht bekommen. Diese wird seit 30 Jahren während der
Deutsch-Niederländischen Amateurfunk-Tage für herausragende Leistungen im
Amateurfunk verliehen. Tetsurou Nakazawa kommt aus der Stadt Natori, nördlich
von Fukushima/Japan. Die Küstenstadt war wie weite Teile der Ostküste Japans im
März vergangenen Jahres stark von der Tsunami-Katastrophe betroffen. JE7UCS
gehört zu den vielen Funkamateuren, die sofort nach der Katastrophe mittels
Amateurfunk in Japan Hilfe geleistet und die überlebensnotwendige Kommunikation
aufrecht erhalten haben. Der Bürgermeister der Stadt Bad Bentheim, Volker
Pannen, sowie der erste Stadtrat, Heinz-Gerd Jürriens, berichteten in einer
Radiosendung auf Ems-Vechte-Welle über die Deutsch-Niederländischen
Amateurfunk-Tage DNAT und speziell über die Bedeutung des Amateurfunks während
der Flutkatastrophe in Japan. Den hörenswerten Beitrag finden Sie unter
www.emsvechtewelle.de/podcast/talk-amateurfunkertage-in-bentheim.html. 

Die Goldene Antenne wird nicht von Funkamateuren verliehen, sondern von der
Stadt Bad Bentheim selbst. Die Verleihung durch den Bürgermeister von Bad
Bentheim ist einer der Höhepunkt der diesjährigen DNAT vom 23. bis 26. August.
äEine große Besonderheit ist, dass parallel zur DNAT und zum Amateurfunkmarkt
ein riesiger internationaler Flohmarkt in der ganzen Stadt Besucher anzieht,“
berichtete der DARC-Vorstand Martin Köhler, DL1DCT, der als Vertreter des
DARC-Vorstands vor Ort war. äDie Organisatoren der DNAT waren zufrieden mit der
Veranstaltung“, sagte Siegfried Prill, DC9XU. Er berichtete, dass etwa 2000
Funkamateure an den diesjährigen Amateurfunk-Tagen teilgenommen haben. Eine
kurze Meldung zur DNAT sowie ein Bild von der Preisverleihung ist auf der
Webseite der Grafschafter Nachrichten veröffentlicht worden:
http://www.gn-online.de/de/lokales/obergrafschaft/artikel.html?artikelid=
428458&n=Funker+aus+Japan++bekommt+die+30.++%E2%80%9EGoldene+Antenne%E2%80%9C.

--

Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/wuerdigung-fuer-
notfunkeinsatz-in-japan/

  * Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins Packet-Radio übernommen *

73 de Hans!
 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 05.08.2025 15:26:08lZurueck Nach oben