|
DHH841 > AFU 16.02.12 17:34l 33 Lines 1429 Bytes #999 (360) @ FFL
BID : G2MDBO84101O
Read: GAST
Subj: Erinnerung an die Sturmflut in Hamburg 1962
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 120216/1535z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b5 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: AFU @ FFL
X-Info: Sent with login password
Hamburger Funkamateure im Einsatz
Erinnerung an die Sturmflut in Hamburg 1962
16.02.12
Vor genau 50 Jahren war Hamburg und Umgebung von einer verheerenden Sturmflut
betroffen. Der Distrikt Hamburg widmet den Ereignissen in der Hansestadt und
dem Einsatz der Funkamateure, die während der Sturmflut ein Notfunknetz
aufgebaut haben, eine eigene Webseite. Dort kann man eine Präsentation mit
historischen Dokumenten herunterladen, die Ehrhart Siedowski, DF3XZ, und
Gerhard Hoyer, DJ1GE, erstellt haben (http://www.darc.de/distrikte/e/
arbeitsgruppen/distriktarchiv/sturmflut-februar-1962/#c78761)
In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar fiel mit dem Einbrechen der Sturmflut
in Hamburg das Kommunikationsnetz aus. Am Morgen des 17. Februar trafen sich
die Funkamateure und boten ihre Hilfe an. Das Bezirksamt Hamburg-Mitte hatte
den Kontakt zu den Ortsämtern Altenwerder, Finkenwerder und Waltershof verloren
und ging auf das Angebot ein. Im 80-m-Band wurden während des Einsatzes über
400 Funksprüche abgesetzt oder empfangen, u.a. Hilferufe nach Medikamenten und
Ärzten sowie Telegramme an Angehörige oder Nachrichten an andere Behörden.
--
Quelle: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/erinnerung-an-die-
sturmflut-in-hamburg-1962/
* Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins Packet-Radio übernommen *
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |